Start
Das BGI
Einführung
Organisatorisches
Kontaktaddresse
Anreise
Pressemitteilungen
Fotogalerien
Jahres Gruppenfotos
Virtuelle Laborführung
5000t Pressen Montage
1500t Pressen Montage
Bilder vergangener Short Courses
Mitarbeiter Telefon/Email
Mitarbeiter-Suche
Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Master-Studenten
Techn./administer. Mitarbeiter
ehemalige Mitarbeiter
Mitarbeiter Telefon/Email
Mitarbeiter-Suche
Jahres Gruppenfotos
Forschung
Gottfried Wilhelm Leibniz Preisträger des BGI
Forschungshighlights
Forschungsprojekte (Akt. Jahresbericht)
Technische Ausstattung/Geräte
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Virtuelle Laborführung
From Crust To Core And Back
Veröffentlichungen
Jahresberichte
Stellen
Gästeprogramm
Postdoktoranden
Stipendien für Doktoranden
Praktika
PhD position in experimental petrology
Veranstaltungen
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
DMG-Short Course/"Doktorandenkurs"
Vorlesungen
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Intern
Links
Impressum
missing javascript!
Willkommen am Bayerischen Geoinstitut
Forschungsinstitut für
Experimentelle Geochemie und Geophysik (BGI)
Universität Bayreuth
Veranstaltungen
PhD position in experimental petrology
Forschungshighlights
Depressed 660-km discontinuity caused by akimotoite-bridgmanite transition
Synthesis of paracrystalline diamond
Dry metastable olivine and slab deformation in a wet subducting slab
Novel experiments at BGI explain the sharpness of the 660 km discontinuity
LLSVP can be explained by recycled oceanic crust
Deep magma ocean changes Earth's atmosphere
DFG Gerätezentrum für Hochdruck-Forschung
IRTG
Akkretion und frühe Differenzierung von Erde und erdähnlichen Planeten. Förderprogramm des Europäischen Forschungsrats (Vertragsnummer 290568) 2012-2018
Structure and Elasticity of GeoMaterials at Extreme Conditions (GeoMaX)
Master-Studiengang in Experimentellen Geowissenschaften. Für Studenten mit frühen Forschungsinteressen.
Sie befinden sich hier: > Start
Bayerisches Geoinstitut, Universität Bayreuth, 95440 Bayreuth, Deutschland
Tel: +49-(0) 921 55 3700 / 3766, Fax: +49-(0) 921 55 3769, E-mail: bayerisches.geoinstitut(at)uni-bayreuth.de